CATS (1986 Orig. Hamburg Cast) LIVE - 2CD



Kategorie: Cast Recording, Musical CD
Sprache:

Sonderpreis: 15,00 €
inkl. MWSt zzgl. Versandkosten
Sie sparen 37,24%
(Lieferung nur solange Vorrat reicht!)
ADD
Musik: Andrew Lloyd Webber
Text: T.S. Eliot
zus. Texte: Trevor Nunn
Übersetzung: Sabine Grohmann, John Baer, Marc Henning
Künstler:
Andrea Bögel, Hartwig Rudolz, Fred Butter, Karin Ploog, Charlotta Thorell, Stephan Drakulich, Walter Reynolds, Steven Kadel, Janette Froud...
Songliste:
CD1
- Ouvertüre
- Prolog: Jellicle Songs für Jellicle Katz'
- Das Benennen Von Katzen
- Die Gumbie-Katze
- Der Rum Tum Tugger
- Grizabella, die Glamour Katz'
- Bustopher Mürr
- Mungojerrie und Rumpleteazer
- Old Deuteronomy
- Von der furchtbaren Schlacht zwischen den Pekies und Pollicles und das Marschlied der Pollicle Hunde
- Der Jellicle Ball
- Erinnerung
CD2
- Momente des eahren Glücks
- Gus, der Theater Kater
- Growltigers letzte Schlacht
- Skimbleshanks
- Macavity
- Mr. Mistoffelees
- Erinnerung
- Die Reise zum Heavyside Layer
- über das Ansprechen von Katzen
- Finale
Sie kennen diesen Artikel?
Sagen Sie uns Ihre Meinung darüber und geben Sie hier Ihre Bewertung ab. Sie helfen dadurch anderen Kunden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Kundenbewertungen werden ausschließlich über unser Kundenbewertungsformular generiert und repräsentieren nur die persönliche Meinung unserer Kunden bzw. der User unseres Shops. Einträge werden vor Veröffentlichung von unserer Redaktion geprüft und unabhängig ihrer Wertung veröffentlicht. Ob der User der Bewertung das Produkt wirklich gekauft hat, oder im Besitz davon ist, kann nicht in jedem Fall geprüft werden. Es gibt bei uns weder gekaufte noch in Auftrag gegebene Kundenbewertungen.
So denken andere über diesen Artikel:
(24.09.2012) Musicalfan
aus Deutschland schreibt:
War drin. Genial. Das Musical ist ja zur Zeit auf Tournee. Hoffe, dass es mal eine neu Gesamtaufnahme gibt. Aber hoffentlich keine live aufnahme. Die bisher erschienenen cats cds sind na ja
(27.12.2011) Thomas
aus Hameln schreibt:
Beste Fassung von "Erinnerung" aller Zeiten
(10.04.2011) Michael
aus Wien schreibt:
Eigentlich recht akzeptable Aufnahme. Die Sänger versteht man zwar nicht so gut, dass liegt aber eher an den nicht vorhandenen Deutschkentnissen der Darsteller als an der Abmischung. Andrea Bögel als Grizabella ist dafür wohl einzigartig, ihre schaurig schöne Stimme jagt einem in ihren Solos einen Schauer über den Rücken. Vielleicht eher auch gerade für die, die Angelika Milster nicht mögen.
(26.05.2007) Musicalfan
aus Deutschland schreibt:
Ich finde diese Aufnahme die Beste. Die Texte wunderschön, nicht so gestelzt wie die andere Aufnahme, die tiefe Stimme passt zu Grizabella, ist ja schließlich auch eine Katze...
(08.01.2006) Musicalfan
aus Wien schreibt:
Die schlechteste Cats-Aufnahme die überhauot je erhältlich war. Die Übersetzung ist im Gegensatz zu Wien schon einmal ein Witz. Die Grizabella schreit sich die Seele aus dem Leib und das Orchester lässt ordentlich zu wünschen übrig. Der Rest vom Esemble sollte außerdem seinen Akzent ablegen. Alles in Allem eine Katastrophe.
(10.12.2005) Musicalfan
aus Kempten schreibt:
Ich finde diese CD super, mag zwar auch die Wiener, aber ich persönlich finde die Hamburger Texte schöner.
(18.02.2005) Musicalfan
aus München schreibt:
Wohl die schlechteste Aufnahme des Musicals. Zwar ist die CD gut abgemischt für eine Live-Aufnahme, allerdings sind dadurch die stimmlichen Leistungen der Sänger recht schwach. Was auch verständlich ist, wenn man bedenkt, dass die meisten Sänger auch diverse Tanzsequenzen zu absolvieren haben. Vor allem aber hat mich Andrea Bögel als Grizabella enttäuscht. Sie singt, so empfinde ich, ihre Lieder ohne Gefühl und wenn es zu lauten Passagen kommt, hat man den Eindruck sie schreit sich die Seele aus dem Leib. Die CD hätte jedoch trotzdem 3 Sterne verdient, wäre nicht die grauenhafte Übersetzung von John Baer, Sabine Grohmann & Marc Henning. In diesem Fall stimmt das Sprichwort der vielen Köche, die den Brei verderben, definitiv. Teilweise hat man das Gefühl, sie versuchen alles Wortwörtlich zu übersetzten und gleichzeitig sich an die Übersetzung von Michael Kunze anzulehnen. Somit ist das Endergenis, eine hinkende, unausgereifte Übersetzung deren Hauptmotto wohl "Reim dich, oder ich schlag dich" war. Da wäre mehr drin gewesen...